traditionelle Weihrauchmischungen der kath. Kirchen
Unter dem Begriff
Kirchenweihrauch
findet sich eine sehr große Vielzahl von Weihrauch-Mischungen, die lange Traditionen haben.
Der Weihrauch ist ein sehr wichtiger Bestandteil in Gottesdiensten der katholischen Kirchen.
Diese Weihrauch-Mischungen bestehen alle aus hochwertigem Weihrauch (Boswellia sacra, Boswellia carterii), Räucherharzen (Myrrhe, Copal, Dammar), ätherischen Ölen, Blüten und Hölzern. In den Gottesdiensten wird neuerdings auch Reiner Weihauch verschiedenster Sorten und Weihrauch vom Hl. Berg Athos verwendet.
Der Weihrauch ist ein sehr wichtiger Bestandteil in Gottesdiensten der katholischen Kirchen.
Diese Weihrauch-Mischungen bestehen alle aus hochwertigem Weihrauch (Boswellia sacra, Boswellia carterii), Räucherharzen (Myrrhe, Copal, Dammar), ätherischen Ölen, Blüten und Hölzern. In den Gottesdiensten wird neuerdings auch Reiner Weihauch verschiedenster Sorten und Weihrauch vom Hl. Berg Athos verwendet.
1 bis 23 (von insgesamt 23)