der Überbegriff aller Räucherwerke - Weihrauch aus aller Welt
Olibanum Boswelia Weihrauch aus aller Welt
ist der Überbegriff für Räucherwerk aller Art. Gleichzeitig bezeichnet er ein Räucherharz, auch unter den Namen Olibanum benannt, das von Bäumen der etwa 25 Boswelia-Arten stammt. Der Weihrauchbaum wächst hauptsächlich wild. Bei Versuchen ihn zu verpflanzen oder zu vermehren, wiedersteht er hartnäckig.
Die Weihrauchernte geschieht seit über 3000 Jahren auf dieselbe Weise. Indem man die Rinde der Boswelliabäume auf spezielle Weise mit einem Mangaf-Messer einschneidet. Man regt gleichzeitig die Harzproduktion an.
Die Weihrauchernte geschieht seit über 3000 Jahren auf dieselbe Weise. Indem man die Rinde der Boswelliabäume auf spezielle Weise mit einem Mangaf-Messer einschneidet. Man regt gleichzeitig die Harzproduktion an.
Hier finden Sie, verschiedene Sorten und Qualitäten vor allem aus Eritrea, Somalia, Aden, Indien und Arabien erhältlich.

Zeige 1 bis 18 (von insgesamt 18 Artikeln)